Vorschulmäuse, Sport für Kinder von 5 - 6 Jahren
Kerstin Hormann
Nach den Sommerferien sind wir immer schon gespannt auf die neuen Mäuse, auch wenn es manchmal nur wenige sind, die aber sind oft voller Begeisterung.
Am Anfang der Stunde erst mal ein paar Minuten freies Toben. Dann beginnen wir mit einem Begrüßungskreis, um Ruhe in die Gruppe zu bekommen. Anschließend gibt es ein Aufwärmspiel wie etwa Linienfangen oder Feuer, Wasser, Blitz. Regeln müssen erklärt, verstanden und auch umgesetzt werden. Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter mit dem Hauptteil, hier werden Geräte mit Hilfe der Kinder aufgebaut oder es werden Laufspiele wie "Schiffe versenken "Ringen", "Bäumchen wechsel dich", Kegelfußball oder auch Staffelläufe gemacht.
Sehr beliebt ist auch immer wieder das Minitrampolin, wobei die Körperspannung so ganz nebenbei trainiert wird. Gleichgewichtsübungen auf dem Schwebebalken, schwingen an einem Seil von Kasten zu Kasten, um die Arme zu kräftigen oder das Klettern an Sprossenwänden (mit anschließendem Sprung auf eine weiche Matte) gehören dazu - das sind nur ein paar Beispiele wie unsere Stunden aussehen können. Am Ende der Stunde, nachdem gemeinsam aufgeräumt wurde, gibt es noch eine kurzes Spiel wie z. B. "ist die Maus zu Haus?!. Danach setzen wir uns noch einmal zusammen, überprüfen die Anwesenheit und besprechen Termine wie das Karnevalsturnen. Zu Weihnachten bekommt jedes Kind ein kleines Geschenk zum Abschluss und das Kind, das am Häufgsten dabei war, darf als Erstes in den Weihnachtssack greifen.
Mit vielen macht das Turnen doppelt so viel Spaß!!
Wer Interesse hat, mit uns zu turnen und Spaß an Sport und Spiel zu haben, der kann gerne
Montags von 16:00 bis 17:00 Uhr in die Sporthalle an der Grundschule
kommen und mitmachen.
Weitere Infos bei Kersitn Hormann, Tel. 0173-2492911
Letzte Aktuallisierung von Ralf - am 07.09.2019